Montag, 21. Dezember 2009

Inside Man


Als Maler getarnt überfallen Dalton Russell und seine Komplizen eine Bank in Manhattan und nehmen die Angestellten und Kunden gefangen. Einheitliche Kostümierung von Entführern und Geiseln sowie eine Reihe nach-gestellter Szenarien stiften so viel Verwirrung, dass keiner der Unbeteiligten mehr weiß, wer eigentlich auf welcher Seite steht. Die beiden Detectives Keith Frazier und Bille Mitchell werden mit dem Fall betraut und versuchen, zusammen mit dem Polizisten John Darius, die Situation unter Kontrolle zu bringen. Doch was wie ein normaler Bankraub beginnt, entpuppt sich schnell als ein weit größeres Machtspiel. Arthur Case, Direktor und Gründer der Bank, verbirgt in einem der Schließfächer ein düsteres Geheimnis, das unbedingt unter Verschluss bleiben muss. Um dies zu gewährleisten, beauftragt er die einflussreiche Anwältin Madeleine White, die nun mit unterschiedlichem Interesse, doch gleichem Misserfolg wie Frazier mit den Bankräubern zu verhandeln versucht. Als eine Geisel exekutiert wird, beschließt die Polizei, das Gebäude zu stürmen. Doch da die Entführer sich unter ihre Geiseln gemischt haben, durchschauen weder Opfer noch Gesetzeshüter, wer für den Überfall verantwortlich ist. Dies ist aber erst der Anfang eines genialen Vergeltungsplans, den Russell mit seinen Komplizen ausgeheckt hat. Es sieht aus, wie der perfekte Bankraub - doch man sollte ein Verbrechen nicht nach seinem äußeren Erscheinungsbild beurteilen.