Freitag, 25. September 2009

L'ivresse Du Pouvoir

Untersuchungsrichterin Jeanne Charmant-Killman ist mit einem Korruptionsfall befasst, der sie mit der Elite der französischen Politik und Wirtschaft konfrontiert. Verhöre mit Michel Humeau, Chef eines Industriekonzerns, bestärken den Verdacht, dass Humeaus Firmengruppe fremde Staatschefs und Oppositionsführer bestochen haben könnte. Während Humeaus Nachfolger Sibaud schon für seinen Karrieresprung intrigiert, leidet die Ehe der Untersuchungsrichterin unter der beruflichen Belastung. Als Jeanne Humeau bis zum psychischen Zusammenbruch zusetzt, gerät auch sie in Gefahr: Die Bremsen ihres Wagens versagen plötzlich, sie hat einen Unfall und landet im Krankenhaus. Ständig von Leibwächtern umgeben, entfremden sie und ihr Mann sich bis zur Trennung. Gleichzeitig versucht man an oberster Stelle, die Richterin in eine Position zu loben, an der sie nicht so viel Staub aufwirbeln kann. Doch Jeanne gibt nicht auf. Auch Eva Joly, Untersuchungsrichterin des französischen Finanzministeriums, wurde während ihrer Ermittlungen im Fall Elf Aquitaine bedroht. Dennoch verkörpert Isabelle Huppert eine fiktionale Figur, der Chabrols Lieblingsschauspielerin unverwechselbare Charakterzüge verleiht. Stets elegant gekleidet und frisiert, steht sie ihre Frau in einer Männerwelt, die nur widerwillig lernt, sie ernst zu nehmen. Zynismus, Gier und die Verführung, die von großer Macht ausgeht, stehen im Zentrum der Handlung, in der alle kämpfen und alle verlieren. Der inzwischen 79-jährige Claude Chabrol arbeitete 2006 zum siebten Mal mit Isabelle Huppert, deren "starke Zerbrechlichkeit" er für die Rolle der Richterin unbedingt brauchte. "Wie fast immer bei Chabrol-Huppert geht es auch um das Verhältnis von Männern und Frauen, um die uralten Regeln ihres Zusammenlebens, also ums Ganze. Und wie so oft in Chabrols Filmen werden Geschlechter- und Klassenkonflikte auch in Geheime Staatsaffären so lange überlagert und verschmolzen, bis sie nicht mehr auseinander zu halten sind."
2006 verarbeitete Claude Chabrol den Elf-Aquitaine-Skandal, der in den 1990er Jahren die höchsten Kreise der französischen Wirtschaft und Politik erschütterte, zu einem Polit-Thriller mit Isabelle Huppert. Als Untersuchungsrichterin sticht sie in ein Wespennest aus Lügen und Korruption und wird an ihre eigenen moralischen Grenzen geführt. - Abschluss der Filmreihe "Madame le Commissaire".