Dienstag, 10. März 2009
Verdammt in alle Ewigkeit
Robert E. Lee Prewitt hat auf seine Korporal-Winkel verzichtet, als er sich aus dem Musikkorps zur Infanterie versetzen lässt. Captain Holmes freut sich über den Neuzugang. Prewitt gilt als ein glänzender Mittelgewichtler, er könnte der Boxstaffel der G-Kompanie zu dem Erfolg verhelfen, den Holmes sich erhofft. So ist er maßlos enttäuscht, als Prewitt erklärt, er werde nie wieder boxen, seitdem er bei einem Unfall im Ring einen seiner Freunde blind geschlagen hat. Der Captain gibt Anweisung, Prewitt unter Druck zu setzen. Fortan wird dieser von Sergeant Galovitsch ständig schikaniert, dennoch lässt er sich nicht umstimmen. Sergeant Warden, dem Spieß der Kompanie, imponiert, wie Prewitt sich hält. Als Prewitts Freund Angelo ins Militärgefängnis kommt, wird er dort von dem sadistischen Sergeant Judson grausam misshandelt. Er bricht aus und verletzt sich dabei tödlich. Prewitt will mit Judson abrechnen und tötet ihn dabei im Messerkampf, er selber versteckt sich schwerverwundet bei seiner Freundin Loren. Als die Japaner am 7. Dezember 1941 Pearl Harbor angreifen, zieht es ihn jedoch zurück zu seinen Kameraden.